• Home
  • über mich
      • Back
      • Entspannung schenken
  • Autogenes Training
      • Back
      • nach AMP Konzept
          • Back
          • Erwachsene
          • Erwachsene Kompaktkurs
          • Jugendliche
          • Kinder
      • Termine
  • Prog. Muskelentspannung
      • Back
      • nach AMP Konzept
          • Back
          • Erwachsene
          • Jugendliche
          • Kinder
      • Termine
  • meine Lesungen
      • Back
      • Veranstaltungskalender
      • bisherige Lesungen
      • Veröffentlichungen
  • OB-Wahl
  • Weitere
      • Back
      • Schnupperangebot
      • Anmeldung
      • Gästebuch
      • Alle Termine
      • Projekte
      • Lernen lernen
      • Abbau von Prüfungsangst
      • Schreibprojekt
      • Coaching
      • Systemisches Coaching
      • Coaching Workshops
      • Kontakt
      • Presse
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • AGB AT/PMR
      • Interessante Fachinfos
      • Auch lesenswert
  • Betriebliche Gesundheitsförderung bis 500 Euro steuerfrei
    Zugriffe: 801

     

    Seit dem 1. Januar 2008 wird die Förderung der Mitarbeitergesundheit zudem unbürokratisch steuerlich unterstützt. Bis zu 500 Euro kann ein Unternehmen pro Mitarbeiter und pro Jahr seither lohnsteuerfrei für Maßnahmen der Gesundheitsförderung investieren.

  • § 3 Nr. 34 EStG
    Zugriffe: 818

     

    Einkommenssteuergesetz

    § 3 Nr. 34

  • § 20 SGB V Prävention und Selbsthilfe
    Zugriffe: 818

     

    Sozialgesetzbuch (SGB V) 

    Fünftes Buch

    Gesetzliche Krankenversicherung 

  • § 20a SGB V Betriebliche Gesundheitsförderung
    Zugriffe: 804

     

    Sozialgesetzbuch (SGB V) 

    Fünftes Buch

    Gesetzliche Krankenversicherung 

  • GKV Leitfaden Prävention
    Zugriffe: 840

     

    Zitat www.gkv-spitzenverband.de:

    "Mit dem GKV-Leitfaden Prävention legt der GKV-Spitzenverband in Zusammenarbeit mit den Verbänden der Krankenkassen auf Bundesebene die inhaltlichen Handlungsfelder und qualitativen Kriterien für die Leistungen der Krankenkassen in der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung fest (§§ 20 und 20a SGB V)..."

  • iga-Fakten 1: Psychische Gesundheit im Erwerbsleben
    Zugriffe: 788

     

    Zitat www.iga-info.de

    "Das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist derzeit in aller Munde – hier liest man von steigenden Fehlzeiten, dort von zunehmendem Stress und seinen Folgen."

Impressum

Datenschutzerklärung

Zum Anfang